Der Engadiner Herbst mit seinen goldenen Lärchen gleicht einem Feuerwerk der Natur. Das goldene Leuchten der Lärchen ist ein letztes Glanzstück der Natur, bevor der lange Winterschlaf beginnt. Die Nadeln der Lärchen verfärben sich im Oktober und fallen in der ersten Novemberhälfte zu Boden.
Als hätte Mutter Natur einen riesigen Farbtopf gepackt und ihn mit Schwung über die Engadiner Wälder geschüttet: So übermütig bunt leuchten die Berghänge, so strahlend golden, rot und gelb lacht uns das Festtagsgewand der Bäume an. Und mit ihm um die Wette lacht die Sonne, die jeden Herbstausflug im Engadin zur Traumtour macht.
Genug vom Nebel im Flachland? Oder geht es Ihnen wie der Arve? Nebel und hohe Luftfeuchtigkeit behagen dieser Baumart gar nicht. Deshalb fühlt sie sich im trockenen Engadin sehr wohl.